Masterplan ÖPNV VVOWL 2035
Thema   Mobilitätskonzepte  |  19. März 2025

Masterplan ÖPNV VVOWL 2035

In den Jahren 2023 und 2024 haben wir gemeinsam mit den Kollegen von EMCEL (Köln) den Masterplan ÖPNV 2035 für den Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL) erstellt. Die Aufgabenstellung des Planwerkes ist es, eine einheitliche und vergleichende Grundlage für die Weiterentwicklung öffentlicher Mobilität im gesamten Verbandsgebiet (Kreis Herford, Kreis Gütersloh, Kreis Lippe und Kreis Minden-Lübbecke) zu liefern. Hierfür wurde zu einem die Angebotsqualität des ÖV sämtlicher kreisangehöriger Städte und Gemeinden sowie der Stadt Bielefeld im Bezug zu ihren Nachbarkommunen analysiert. Zu anderen wurde die Haltestellensituation und damit die Flächenerschließung in allem Kommunen untersucht und dargestellt und darüber hinaus das haltestellenscharfe Fahrtenangebot im Jedermannverkehr für jede Haltestelle im Verbundgebiet visualisiert.

Neben der Bestandsanalyse und der Bewertung des ÖPNV-Angebot im Status quo, stand die Auseinandersetzung mit der potenziellen Fahrgastnachfrage im Fokus des Interesses. Durch die Nutzung von Mobilfunkdaten konnte eine Zuordnung der Anzahl der täglichen Wege im Untersuchungsraum erfolgen und auf dieser Basis eine Abschätzung erzielbarer ÖV-Anteile an den Gesamtwegen. Ferner wurden für sämtliche Verkehrstage stundengenau die prozentuale Verkehrsnachfrage auf den einzelnen Relationen bestimmt, sodass für den gezielteren Einsatz unterschiedlicher Angebotsformen eine dezidierte Planungsbasis entstanden ist.

Auf Grundlage der Ergebnisse konnten Handlungsnotwendigkeiten sowohl für das Bestandsangebot abgeleitet werden sowie eine Abschätzung der Konsequenzen und Notwendigkeiten eines durchgängigen und verbundweiten 30-Minuten-Taktes, auf Relationen mit ausreichend Fahrgastpotenzial, getroffen werden. Für die daraus resultierenden Umsetzungsszenarien wurde aufgezeigt, inwieweit unterschiedliche Antriebstechnologien (unter Maßgabe der Clean-Vehicles-Directive) geeignet sind die Verkehrsleistung zu erbringen und welche Kosten hiermit verbunden wären.

Mit dem Masterplan ÖPNV wurde somit für das gesamte Verbundgebiet eine einheitliche planerische Grundlage geschaffen, die einen verbundweiten Vergleich des Angebots und der Nachfrage ermöglicht und somit eine detaillierte analytische Basis für weitergehende Konzepte der Kreise bietet, wie bspw. für Nahverkehrspläne oder Mobilitätskonzepte.

Projekt-Steckbrief

Ansprechpartner
Timo Barwisch
Auftraggeber
Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL)
Projektbeginn
Mai 2023
Projektabschluss
Dezember 2024
Kooperationspartner
EMCEL