Erarbeitung der ganzheitlichen Strategie für den ÖPNV im Neckar-Odenwald-Kreis
Thema   Mobilitätskonzepte  |  28. Juli 2025

Erarbeitung der ganzheitlichen Strategie für den ÖPNV im Neckar-Odenwald-Kreis

Für den Neckar-Odenwald-Kreis (NOK) haben wir in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund-Rhein-Neckar (VRN) und EMCEL, dem Ingenieurbüro für Elektromobilitätsprojekte, eine ÖPNV-Strategie erarbeitet. Diese hat das Ziel, die aktuellen Herausforderungen und Anforderungen an den Nahverkehr, nicht zuletzt an den Einsatz von sauberen bzw. emissionsfreien Bussen im ÖPNV, im NOK zu benennen und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Die Erstellung der Strategie ist wichtig in Hinblick auf die Neuaufstellung des lokalen Nahverkehrsplans und stellt auch die Weichen für die Vergabe der Busverkehre.

Beachtung findet auch die Zusammenstellung der relevanten Zielsetzungen und Vorgaben wie bspw. der ÖPNV-Strategie in Baden-Württemberg sowie verbundweiten Vorgaben des VRN und deren Übertragung auf den NOK.

Hierbei haben wir zunächst das ÖPNV-Angebot und die Strukturen im NOK im Hinblick auf eine mögliche Umstellung von Verkehren auf alternative Antriebe auf den Prüfstand gestellt und eine Einschätzung zu den aktuellen Linienbündelzuschnitten getroffen. Weiter standen verschiedene Optimierungsszenarien für den Ausbau des ÖPNV im NOK im Vordergrund.

Projekt-Steckbrief

Ansprechpartner
Timo Barwisch
Auftraggeber
VRN und Neckar-Odenwald-Kreis
Projektbeginn
August 2024
Projektabschluss
Juli 2025
Kooperationspartner
EMCEL