
Fortschreibung des Nahverkehrsplans für den Märkischen Kreis
Im Juni 2025 hat der Kreistag des Märkischen Kreis den fortgeschriebenen Nahverkehrsplan (NVP) 2025 beschlossen. In einem zeitlich verkürzten Verfahren zur Fortschreibung des NVP, mit einer inhaltlichen Bearbeitungszeit von nur ca. 7 Monaten, haben wir in enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung und der MVG den NVP aus dem Jahr 2017 überarbeitet und in vielen Bereichen den aktuellen Anforderungen angepasst. Insbesondere Themenfelder wie die Dekarbonisierung des ÖPNV, der Erprobungsbetrieb zum Linienbedarfsverkehr oder der Aufbau eines automatischen Fahrgastzählsystems sind Aspekte die kapitelübergreifend in die NVP-Logik eingearbeitet werden mussten. Der NVP hat daneben vorliegende Anträge und Vorschläge zur Verbesserung des ÖPNV-Systems der Kreispolitik, der Städte und Gemeinden berücksichtigt sowie die breite Öffentlichkeit im Rahmen einer Online-Beteiligung eingebunden.
Auf Basis eines geschärften Anforderungsprofils wurden mögliche Weiterentwicklungen für das kreisweite Netz erarbeitet, mit dem Ziel, den Öffentlichen Nahverkehr für die Bürgerinnen und Bürger als Alternative zum Individualverkehr attraktiver zu machen. Schwerpunkte hierbei sind die verbesserte Anbindung von Gewerbegebieten, die Ausweitung des Schnellbusnetzes im Kreis oder ein großer Maßnahmenkatalog für das Städtedreieck Hemer, Iserlohn und Menden. Mit dem fortgeschrieben NVP stellt sich der MK den Herausforderungen des Verkehrsmarktes und formuliert trotz schwieriger Grundvoraussetzungen vielfältige Ansätze für ein attraktives öffentliches Mobilitätsangebot im Kreisgebiet und über seine Grenzen hinaus.
Gerne haben wir den NVP-Prozess so intensiv begleitet und drücken für eine zeitnahe Umsetzung von möglichst vielen aufgerufenen Planungsansätzen.