Stadtverkehr Herford – ÖPNV-Beratung, Nahverkehrskonzept und Vergabe
Im Rahmen der Arbeiten für eine grundlegende Neuausrichtung des Stadtverkehrs in Herford, haben wir für die Stadtverkehr Herford GmbH ÖPNV-Beratungsleistungen erbracht. Inhaltliche Schwerpunkte waren die kritische Überprüfung der Verlagerung der zentralen Busverknüpfung von der Haltestelle Alter Markt zum Bahnhof bzw. zum vorgelagerten Zentralen Omnibusbahnhof in Herford sowie Netzoptimierungen im gesamten Stadtgebiet, inkl. On-Demand-Lösungen.
In Ergänzung zu den konzeptionellen Planungen des Liniennetzes, wurden unterschiedliche Bedienszenarien entwickelt, die zur politischen Abstimmung gegeben wurden. Das hieraus resultierende Votum wurde durch ein von uns erarbeitetes Nahverkehrskonzept, für die zukünftige Ausgestaltung des ÖPNV-Angebotes im Stadtgebiet überführt. In diesem Konzept wurden unter anderem die erforderlichen Qualitäten und Anforderungen des Stadtverkehrs festgelegt.
Das Nahverkehrskonzept stellte die zentrale Basis für die anvisierte Neuvergabe der Verkehrsleistungen dar. In Zusammenarbeit mit EY (Ernst & Young Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft) haben wir die notwendigen Ausschreibungsunterlagen, wie insbesondere die Leistungsbeschreibung und Kalkulationsblätter erarbeitet. Im Rahmen des auch durch uns begleiteten Vergabeverfahrens konnten potenzielle Bieter Fragen zur durchzuführenden Leistung stellen, die abgestimmt und beantwortet werden mussten, und letztendlich ein Angebot für die Leistungserbringung abgeben. Mit Abschluss des Vergabeverfahrens konnte der Betreiber des Stadtverkehrs Herford ermittelt werden.
Im Ergebnis steht von der Konzeptidee, über die konkrete Detailplanung bis hin zur Vergabe der Leistungen, in Zusammenarbeit mit der SVH Stadtverkehr Herford GmbH und der Rechtsberatung EY, ein erfolgreiches Projekt für den Neustart des Stadtverkehrs in Herford.