Mit der Umsetzung des von plan:mobil erstellten Stadtbuskonzeptes mit angepasstem Ruftaxi-Konzept sind zum Fahrplanwechsel im Dezember 2018 deutliche Verbesserungen im öffentlichen Verkehrsangebot der Stadt Bensheim zu er-fahren.
Die Auswirkungen der neuen Fehmarnbeltquerung auf den ÖPNV entlang der Lübecker Bucht wurden von plan:mobil untersucht.
plan:mobil wurde mit der Untersuchung der verkehrlichen Situation zu den Belangen des ÖPNV im Innenstadtbereich von Rhede (Kreis Borken) beauftragt, um Vor- und Nachteile einer geänderten Linienführung gegeneinander abwägen zu können.
plan:mobil ist beauftragt worden, das bestehende Ruftaxi-Netz in der Stadt Bensheim zu überplanen.
Nach den Vorarbeiten in Form eines ÖPNV-Konzepts und eines Rufbus-Grobkonzepts wurde durch plan:mobil das Feinkonzept für das geplante Rufbuskonzept im Landkreis Cloppenburg erstellt.
Zum Jahresende wollen wir an dieser Stelle einen kleinen Rückblick wagen und schauen, welche Projekte, an denen wir von plan:mobil maßgeblich beteiligt waren, in der Praxis umgesetzt wurden.
Neustrukturierung des Busnetzes im Kreis Ostholstein
Nach den Vorarbeiten in Form eines ÖPNV-Konzepts und eines Rufbus-Grobkonzepts wird durch plan:mobil das Feinkonzept für das geplante Rufbuskonzept im Landkreis Cloppenburg erstellt.
Analyse und Überplanung des Regionalbusliniennetzes für die Region Hannover sowie der Stadtverkehre in den Mittelzentren
Der Landkreis Erlangen - Höchstadt hat plan:mobil beauftragt, auf Grundlage der Feststellungen im aktuellen Nahverkehrsplan das bestehende ÖPNV-Angebot im Linienbündel 5 zu überplanen.