Mitwirkung am Mobilitätsplan D der Landeshauptstadt Düsseldorf
Die Landeshauptstadt Düsseldorf erarbeitet in einem zweistufigen Verfahren den Mobilitätsplan D, um gegenwärtigen verkehrlichen Herausforderungen mit zeitgemäßen Ansätzen zu antworten. Für das zukünftige Verkehrsangebot, die Gestaltung öffentlicher Räume und der städtischen Aufenthaltsqualität der Landeshauptstadt Düsseldorf werden im Mobilitätsplan D Leitlinien bis zum Jahr 2030 festgeschrieben.
In Stufe 1 wurde 2019 das übergeordnete Leitbild „Mobilität gestalten. Menschen bewegen. Stadt erleben.“ entworfen und entsprechende Zielstellungen hiermit verbunden. Dieses gilt es nun in Phase 2 gemeinsamen mit weiteren Fachplanungsbüros zu konkretisieren. Zusammen mit Matthias Schmechtig Nahverkehrsconsult entwickeln wir konkrete Maßnahmenvorschläge im Handlungsfeld „Öffentlicher Personennahverkehr“ und „Regionale Zusammenarbeit/Pendlermobilität“. Basierend auf der Analyse vorliegender Rahmenpläne und Konzepte sowie aktueller Verkehrs- und Stadtentwicklungsdaten erarbeiten wir strategische Handlungsempfehlungen für die zukünftigen Mobilitätsansprüche der Metropole und ihrer Region.
Projekt-Steckbrief
Ansprechpartner
Frank BüschAuftraggeber
Landeshauptstadt DüsselsdorfProjektbeginn
November 2020Kooperationspartner
Matthias Schmechtig NahverkehrsconsultAbbildung: Fotografie Timo Klemm © https://www.flickr.com/photos/60497183@N06/7443276822/