
Integrierte, kommunale und regionale Mobilitätskonzepte: Mobilität verbessern, Belastungen verringern
Mobilität bewegt uns alle: Wie bewegen wir uns heute fort? Wie möchten wir uns zukünftig fortbewegen?
Der öffentliche Diskurs ist vielfach durch Verbote, Verzicht und innovative Einzellösungen geprägt, anstatt vermehrt über integrierte, verkehrsmittelübergreifende Ansätze zu sprechen, die zu einer langfristigen Verbesserung der Mobilität für alle Bürgerinnen und Bürger führen.
Um Konzepte, Ideen und Planungen für eine nachhaltige, stadt- und umweltverträgliche Mobilitätsentwicklung zu bündeln, kann ein gesamtheitliches, handlungsorientiertes Mobilitätskonzept erstellt werden. Hierbei sollte ein integrierter Ansatz verfolgt werden, bei dem Ziele, Strategien sowie Maßnahmen für die steigenden verkehrlichen Herausforderungen verkehrsträgerübergreifend entwickelt werden. Dabei ist es wichtig, den Prozess für die Entwicklung eines Mobilitätskonzeptes als einen offenen, kontinuierlichen partizipativen Arbeitsprozess zu verstehen, dessen Strategien sich flexibel an gesellschaftliche Entwicklungen und Mobilitätsbedürfnisse anpassen lassen.
Bei der Erstellung eines passgenauen Mobilitätskonzeptes können wir Sie mit unseren Erfahrungen gut unterstützen. Einige wesentliche Ansatzpunkte sowie unsere Vorgehensweise können Sie nachfolgend einsehen:
Mobilitätskonzepte_planmobil_Veröffentlichung
Sie möchten mehr erfahren? Melden Sie sich gerne bei uns – bis dahin grüßen wir Sie herzlich aus Kassel
Frank Büsch und das Team von plan:mobil
Projekt-Steckbrief
Ansprechpartner
Frank BüschAbbildung: Fotografie plan:mobil