
Schnellbus im Korridor Wipperfürth – Leverkusen
In den nördlichen Bereichen des Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreises, im Gebiet der Regionale 2025 Bergisches RheinLand, ist die Straßeninfrastruktur in diesen Bereichen, im Zulauf auf das Mittelzentrum Leverkusen und an die Rheinschiene Köln/Bonn – Düsseldorf, überlastet.
Mit dem Ziel, ein leistungsstarkes, attraktives ÖPNV-Angebot zu schaffen, haben der Oberbergische Kreis, der Rheinisch-Bergische Kreis und die Stadt Leverkusen plan:mobil damit beauftragt die Machbarkeit für einen Schnellbus im Korridor Wipperfürth, Hückeswagen, Wermelskirchen, Burscheid, Leverkusen zu untersuchen.
Die nach Prüfung der verkehrlichen und wirtschaftlichen Machbarkeit entwickelte Vorzugsvariante wurde im Oktober 2020 politisch beschlossen und soll im Jahr 2021/2022 umgesetzt werden. Es bestehen Übergänge mit SPNV-Angeboten in Leverkusen-Schlebusch, Hauptbahnhof und Chempark.
In den zentralen Ortslagen besteht eine Verknüpfung mit Zu-/ Abbringerverkehre an Haltepunkten, die aktuell zu Mobilstationen entwickelt werden, als weitere Bausteine eines inter- und multimodalen Mobilitätangebotes.