
Optimierung Werksverkehr BASF Ludwigshafen am Rhein
Auf dem Werksgelände der BASF in Ludwigshafen exisitiert ein umfangreicher Werksbusverkehr, der als vorrangiger Baustein des Mobilitätskonzepts des Unternehmens Mitarbeitern und Besuchern die Erreichbarkeit der verschiedenen Werksstandorte ermöglicht.
Auf der Grundlage eines umfassenden Mobilitätskonzepts wurde plan:mobil beauftragt, den Werksbusverkehr zu analysieren und Vorschläge für ein verbessertes Bedienungskonzept zu erarbeiten.Im Zuge der Bearbeitung wurden rund um das Werksbussystem verschiedene Verbesserungspotenziale identifiziert, z. B. die Vereinfachung und stärkere Systematisierung von Fahrplan und Liniennetz zur Verbesserung der Begreifbarkeit des Systems und damit des Zugangs für Neu- und Gelegenheitsnutzer, die Anpassung der Bedienungszeiten an zukünftig verstärkt eingesetzte Arbeitszeitmodelle (3 Schichtsystem), dieVerbesserung der Ausstattung von Haltestellen zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität beim Warten sowie die Anpassung der Fahrzeug-Qualitätsstandards an zeitgemäße Anforderungen.
Nach der Entwicklung der für die Umsetzung vorgesehenen Bedienungsvariante mit einem 5- und 10-Minuten-Takt auf den Hauptachsen erfolgt die Begleitung der Vergabe der Verkehrsleistungen mit der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen.
Projekt-Steckbrief
Ansprechpartner
nullAuftraggeber
BASF SE LudwigshafenProjektbeginn
September 2012Projektabschluss
Juli 2014Kooperationspartner
VERKEHRSLÖSUNGEN - Blees Eberhardt Saary PartnerschaftUntere Mühlstraße 31
64291 Darmstadt